Von Frank Betthausen
Traitsching/Wilting. Fünf Jahre BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim Wilting: Wird Einrichtungsleiterin Cornelia Amberger gefragt, wie ihre persönliche Bilanz für diese Zeit ausfällt, kommt zwangsläufig die Pandemie zur Sprache. „Wenn ich Corona weglasse, hätte ich keinen Tag woanders arbeiten wollen“, sagt sie. Am Mittwoch, dem Jahrestag der Eröffnung am 1. Juni 2017, feierte Amberger mit den Bewohnern und ihrem Team den „Geburtstag“ des Hauses.
Der BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz betreibt es oberhalb der Leonhard-Stettner-Grundschule, einen Steinwurf vom Vereinsheim des SV Wilting entfernt.
Es gab Sekt, Kaffee und Kuchen – und die frühere Mitarbeiterin Petra Schmöller spielte mit dem Akkordeon zünftig auf. Die Senioren freuten sich über ein kleines Präsent: einen 3D-Druck des Gebäudes am Naßfeld, der mit Schokoladenherzen gefüllt war. Alle 43 BRK-Beschäftigten – darunter zwei Auszubildende – erhielten bei dem Fest, der ersten großen gemeinsamen Veranstaltung nach langer Corona-Pause, individuell gestaltete Kaffeetassen.
Ihre große Hoffnung zum Geburtstag ist, dass all das so bleibt. „Ich wünsche mir, dass es die nächsten fünf Jahre genau so weitergeht – und dass sich viele Mitarbeiter und Bewohner für uns entscheiden“, sagt Amberger.